Case Study

Transformation des gesamten Angebotsprozesses schafft Raum für Kundenbetreuung

JASTO Digitalisierung
JASTO Logo

JASTO Baustoffwerke blickt auf eine beeindruckende 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Was 1949 mit dem 19-jährigen Jakob Stockschläder als kleiner Produktionsbetrieb für Mauersteine aus rheinischem Bims in Ochtendung begann, ist heute unter der Führung von Ralf Stockschläder zu einem der führenden Hersteller von Leichtbeton-Mauerwerk in Deutschland geworden.

Breites Sortiment hochwertiger und innovativer Baustoffe

Das Familienunternehmen hat sich mit seinem Motto “Alles aus einer Hand” als Komplettanbieter etabliert und bedient mit seinen drei Produktwelten - Bauwelt, Kaminwelt und Gartenwelt - ein breites Spektrum der Baubranche. Auf dem 300.000 m² großen Werksgelände mit eigenem Ausstellungspark vereint JASTO innovative Produktentwicklung mit nachhaltiger Produktion und hat bereits Wohnraum für über 190.000 Familien geschaffen.

Herausforderung

Zeitintensive und komplexe Prozesse

Als etablierter Baustoffhersteller mit einem breiten Sortiment sah sich JASTO vor typischen Herausforderungen wachsender Unternehmen der Branche gestellt:

  • Komplexe Angebotsbearbeitung: Die Vielfalt der Produktbereiche erforderte umfassende Expertise und koordinierte Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen.

  • Zeitaufwändige Außendienst-Unterstützung: Die Außendienst-Mitarbeitenden verbrachten viel Zeit mit der administrativen Bearbeitung von Anfragen, was weniger Kapazitäten für die persönliche Kundenbetreuung und aktive Vertriebsarbeit bedeutete.

  • Begrenzte Reaktionsgeschwindigkeit: Kunden mussten oft längere Wartezeiten für Angebote in Kauf nehmen, besonders bei umfangreichen Leistungsverzeichnissen.

  • Manuelle Abstimmungsprozesse: Die Koordination zwischen Außen- und Innendienst erfolgte über traditionelle Kommunikationswege, was den Informationsfluss verlangsamte.

Diese Herausforderungen boten JASTO die Chance, durch intelligente Prozessoptimierung noch kundenorientierter zu agieren und die Effizienz im Angebotswesen zu steigern.

Lösung

kinisto als zentrale Angebotsdrehscheibe

JASTO entschied sich für den Einsatz von kinisto, der intelligenten Software zur Anfrageverwaltung und Angebotserstellung. Die Lösung wurde speziell darauf ausgerichtet, JASTOs Angebotsprozesse zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern:

  1. Vereinfachte Anfragebearbeitung: Alle eingehenden Anfragen werden zentral in kinisto erfasst und automatisch kategorisiert.

  2. Automatisierte Workflow-Steuerung: Anfragen werden automatisch den entsprechenden Fachbereichen zugeordnet und der Bearbeitungsstatus transparent nachverfolgt.

  3. Digitale Koordination: Die nahtlose digitale Abstimmung zwischen Außen- und Innendienst ermöglicht einen reibungslosen Informationsfluss und effiziente Bearbeitung.

  4. Entlastung des Außendienstes: Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben gewinnen die Außendienst-Mitarbeitenden wertvolle Zeit für das, was wirklich zählt: persönliche Kundenbetreuung und aktive Vertriebsarbeit.

  5. Beschleunigte Angebotsstellung: Der optimierte Workflow ermöglicht es JASTO, deutlich schneller auf Kundenanfragen zu reagieren und Angebote zu erstellen.

Ergebnis

Optimierter Kundenservice und effiziente Prozesse

Digitalisierung bei JASTO

Die Einführung von kinisto führte für JASTO zu spürbaren Verbesserungen im gesamten Angebotsprozess:

  • Verbesserter Kundenservice: Kunden profitieren von der Möglichkeit, ihr komplettes Leistungsverzeichnis unkompliziert an JASTO zu senden und deutlich schneller qualifizierte Angebote zu erhalten. Die Zusammenarbeit wird für Kunden spürbar einfacher und effizienter.

  • Mehr Zeit für den Vertrieb: Die Außendienst-Mitarbeitenden können sich wieder auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren - persönliche Kundenbetreuung, Projektakquise und strategische Vertriebsarbeit. Administrative Aufgaben werden durch kinisto automatisiert.

  • Digitale Koordination: Durch die reibungslose digitale Abstimmung zwischen Außen- und Innendienst sowie die intelligenten Workflow-Funktionen wie automatisierte Zuweisungen und Status-Tracking arbeiten alle Beteiligten optimal zusammen und haben stets Zugriff auf alle relevanten Informationen.

  • Transparente Angebotssteuerung: JASTO hat jederzeit vollständige Transparenz über den Status aller Anfragen und kann proaktiv auf Verzögerungen reagieren oder Kunden über den aktuellen Stand informieren.

  • Skalierbare Kapazitäten: Der digitale Prozess ermöglicht es JASTO, auch bei steigendem Anfrageaufkommen die gewohnt hohe Servicequalität beizubehalten.

Schnelle Einführung und reibungsloser Start

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die schnelle und reibungslose Einführung von kinisto bei JASTO. Dank der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit kinisto konnte die Implementierung zügig abgeschlossen werden. Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen wurden gleichzeitig auf die neue Plattform umgestellt, ohne dass der laufende Betrieb beeinträchtigt wurde. Diese nahtlose Einführung ermöglichte es JASTO, sofort von den Vorteilen der neuen Lösung zu profitieren.

Konkrete Verbesserungen im Arbeitsalltag

Die Transformation des Angebotswesens bei JASTO zeigt sich in messbaren Verbesserungen:

  • Kundenservice: Kunden können komplette LVs einfach übermitteln und erhalten schneller qualifizierte Angebote

  • Vertriebseffizienz: Außendienst-Mitarbeitende haben mehr Zeit für persönliche Kundenbetreuung und aktive Akquise

  • Prozessgeschwindigkeit: Deutlich verkürzte Bearbeitungszeiten durch automatisierte Workflows

  • Transparenz: Der Status einzelner Angebote ist jederzeit transparent und kann von allen Beteiligten eingesehen werden

  • Mitarbeiterzufriedenheit: Entlastung durch Automatisierung und Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten

kinisto hat unseren Angebotsprozess spürbar verbessert. Besonders wertvoll ist für uns, dass unsere Kunden jetzt einfach ihr komplettes Leistungsverzeichnis schicken können und schneller ein qualifiziertes Angebot erhalten. Die digitale Koordination zwischen Außen- und Innendienst funktioniert reibungslos, und unser Außendienst hat wieder mehr Zeit für das, was wirklich zählt: persönliche Kundenbetreuung und Vertrieb.

Marcel May
Marcel May
Verkaufsleiter
JASTO

Fazit

Digitalisierung für besseren Kundenservice

Die Einführung von kinisto hat JASTOs Angebotsprozess grundlegend optimiert und die Kundenorientierung des Unternehmens weiter gestärkt. Durch die Kombination aus verbessertem Kundenservice, effizienteren Prozessen und der Entlastung des Außendienstes konnte JASTO seine Wettbewerbsposition weiter stärken.

Kunden profitieren von der unkomplizierten Übermittlung ihrer Anfragen und deutlich schnelleren Angeboten, während die Mitarbeitenden mehr Zeit für die persönliche Betreuung und strategische Vertriebsarbeit haben. Diese Win-Win-Situation unterstreicht JASTOs Engagement für exzellenten Kundenservice und kontinuierliche Verbesserung.

Mit kinisto hat JASTO den entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft des Angebotswesens gemacht - eine Investition, die das Unternehmen optimal für die wachsenden Anforderungen der Baubranche positioniert und die 75-jährige Tradition der Kundenorientierung in das digitale Zeitalter führt.

Gehen Sie den ersten Schritt zur KI-gestützten Angebotserstellung

Digitale Vorreiter in der Bauzulieferbranche revolutionieren ihre Angebotserstellung mit kinisto.

Entdecken Sie in unserer Live-Demo, wie KI Ihren bestehenden Workflow mit intelligenten Funktionen ergänzt und Ihnen noch mehr Zeit für wertschöpfende Aktivitäten verschafft.

Termin vereinbaren
Laptop mit kinisto
Chat head
Chat head
Chat head
Unternehmen
kinisto ist eine Marke der
tetrel GmbH
Rosenthaler Str. 72a
10119 Berlin
Deutschland
Bekannt aus
BDBau BIM Loewen digitalBAU baumagazin BIM World BAU check4builders
Datenschutz Impressum