Blog
Energiekrise-Risiko: Preisanpassung durch Lieferanten
KI-Technologie macht das Risiko durch Preisanpassungen seitens der Lieferanten transparent – durch schnelle Extraktion von Informationen zu Vertragsfristen, Preisbindungen und Preisgleitklauseln aus dem Vertragsbestand.
10x schneller Verträge digitalisieren
Kostenersparnis, Prozessbeschleunigung, Qualitätsverbesserung, Skalierbarkeit: Vertragsdaten lassen sich mithilfe von KI-Technologie ganze 10x schneller und dadurch deutlich günstiger erfassen als bei der durchschnittlichen manuellen Dateneingabe – mit viel geringerer Fehlerquote.
Digitalisierung im Underwriting
Komplexe Themen, Hightech-Support: KI-Technologie ersetzt keinen Underwriter, kann aber bei der täglichen Arbeit mit langen, komplexen Texten unterstützen und Prozesse massiv beschleunigen.
Was Natural Language Processing (NLP) leisten kann
Die Einsatzgebiete von Natural Language Processing (NLP) sind vielfältig. Was genau ist möglich? „NLP“ wird gerne als Schlagwort oder Oberbegriff verwendet. Doch genau wie KI nicht gleich KI ist, so verhält es sich auch mit NLP.