Dokumentenanalyse mit KI

Von der Automatisierung einzelner Arbeitsschritte am Dokument bis hin zur Schaffung einer Grundlage für die strategische Entwicklung des Angebotsportfolios – automatisierte Dokumentenanalyse birgt enormes Potential für Unternehmen.
Was bedeutet Dokumentenanalyse-KI
Die Dokumentenanalyse ist die Basis für automatisierte Dokumentenverarbeitung und ein wichtiger Baustein bei der Digitalisierung zahlreicher Geschäftsprozesse. Es geht darum, wichtige Informationen aus Dokumenten, wie zum Beispiel Rechnungen, Lieferscheinen oder Verträgen zu erkennen und in strukturierter Form verfügbar zu machen. Dokumentenanalyse mittels KI-Technologie ermöglicht es, selbst komplexe Informationen aus nicht standardisierten Dokumenten auszuwerten – schnell und präzise.
Dokumentenanalyse im praktischen Einsatz
Der Einsatz von KI-basierter Dokumentenanalyse spart nicht nur Zeit, sondern kann den gesamten Arbeitsprozess revolutionieren. Es lassen sich nicht nur Informationen aus „klassischen“ Belegdokumenten, wie z.B. Rechnungen, extrahieren – auch komplexe Dokumente, wie Verträge oder wissenschaftliche Studien, lassen sich automatisiert auf bestimmte Inhalte untersuchen. Das kann eine Vertragsklausel sein oder das Resultat einer medizinischen Behandlung. Die KI erkennt bei der Dokumentenanalyse Inhalte unabhängig von der genauen Formulierung und auch unabhängig davon, wo genau im Dokument die Information steht.
Informationsverfügbarkeit
Allein dadurch, dass die Dokumentenanalyse durch die KI „technisch“ erfolgt, ist es möglich, große Mengen an Text schnell und strukturiert zu prüfen – bislang ein organisatorisch aufwendiger und personalintensiver Prozess, der oft realistisch gar nicht möglich war. Hunderte von Vertragsdokumenten prüft die KI-basierte Dokumentenanalyse in kürzester Zeit auf bestimmte Inhalte und macht diese, bislang „versteckten“ Informationen zugänglich.
Schnellere, präzisere Verarbeitung
So lassen sich nicht nur die Erkennungsraten bei der Dokumentenanalyse „klassischer“ Belegdokumente erheblich steigern, sondern auch Informationen automatisiert auslesen, die bislang nur durch Personaleinsatz verfügbar wurden.
Zeitersparnis
Kosteneinsparungen
Qualitätssteigerung
Skalierbarkeit
Compliance
Datenverfügbarkeit
Automatisierung von Workflows
So funktioniert die Dokumentenanalyse-KI
Basis-Dokumentenanalyse & Klassifikation
Extraktion der relevanten Informationen
Die KI-basierte Dokumentenanalyse erkennt die gewünschten Inhalte im Kontext (visuell und sprachlich). Zum Einsatz kommt Natural Language Processing (NLP) auf Basis von Deep Learning Technologie. Hierbei werden alle im Dokument enthaltenen Textbausteine in Beziehung zueinander gesetzt, was es ermöglicht, komplexe Zusammenhänge zu erkennen – unabhängig vom Dokumentenaufbau, dem Format und der genauen Formulierung im Text. Die KI liest auf menschlichem Niveau.
Die relevanten Informationen zu erkennen lernt die Dokumentenanalyse-KI anhand von (wenigen) Trainingsdokumenten. Einmal trainiert kann das „KI-Modell“ die gewünschten Informationen zuverlässig und mit sehr hoher Präzision auslesen.
Qualitätssicherung & Datenabgleich
Kommt ein System zur intelligenten Dokumentenanalyse zum Einsatz, wird dieses in der Regel nahtlos in bestehende Systemlandschaften integriert. So kann der Abgleich mit bestehenden Daten in führenden Systemen (z.B. ERP, CRM) problemlos erfolgen.
Zudem ist der „Human-in-the-Loop“ nach wie vor Bestandteil von Lösungen zur Dokumentenanalyse – insbesondere bei der Auswertung komplexer Informationen. Das bedeutet, es gibt die Möglichkeit, die extrahierten Informationen „persönlich“ zu prüfen und zu editieren. Das System zur Dokumentenanalyse gibt bereits an, welche Inhalte mit welcher „Konfidenz“ erkannt wurden. So ist dieser Prozessschritt ebenfalls sehr effizient.
Folge-Workflows & Anbindung
Das KI-System für Dokumentenanalyse
Mit kinisto lassen sich Informationen aus Dokumenten jeglicher Länge und Komplexität in strukturierte Daten umwandeln und schnell weiterverarbeiten – unabhängig vom Eingangskanal, der Formate oder dem Aufbau von Dokumenten. kinisto geht einen großen Schritt weiter als herkömmliche Systeme zur Dokumentenanalyse. Basierend auf Natural Language Processing (NLP) mit Deep Learning-Verfahren erkennt kinisto Informationen im Kontext und macht sie verwertbar.
Als Spezialist für Dokumentenanalyse mit KI-Technologie im praktischen Einsatz beraten wir Sie gerne!