Automatisierte Angebotserstellung mit KI bei Bauzulieferern

Die Bearbeitung von Anfragen ist für Baustoffhersteller- und Händler ein notorisch aufwändiger Prozess – oft werden selbst bei mittelständischen Unternehmen mehr als 1000 Personentage im Jahr für die Erstellung von Angeboten aufgewendet. Mittels KI-Technologie ist es möglich, den Prozess weitreichend zu automatisieren.
Hebel für mehr Umsatz und Wettbewerbsvorteil
Die manuellen, repetitiven Tätigkeiten bei der Angebotserstellung zu reduzieren und damit den gesamten Prozess zu beschleunigen, kann ein Hebel für den Vertriebserfolg und damit für mehr Umsatz sein. Vertriebsteams können so in kürzerer Zeit mehr Angebote erstellen und somit auch das Umsatzpotenzial viel besser ausschöpfen.
Die Software kinisto verfügt über Lesekompetenz auf menschlichem Niveau und kann so Informationen auch in bislang nicht maschinell auslesbaren Dokumenten auslesen. Es werden selbst komplexe Zusammenhänge erkannt – unabhängig vom Aufbau des Dokumentes, dem Format und der genauen Formulierung im Text. So ist es möglich, bislang nur manuell durchführbare Tätigkeiten zu automatisieren.
kinisto analysiert eingehende Leistungsverzeichnisse und E-Mail-Texte, erkennt relevante Positionen und schlägt automatisch passende Produkte für das Angebot vor. Die Software verarbeitet dabei sowohl PDF- als auch GAEB-Leistungsverzeichnisse und erkennt passende Materialien für produktspezifische, produktneutrale und auf Fremdfabrikate formulierte Ausschreibungspositionen.
Zuverlässige Extraktion relevanter Positionen in Leistungsverzeichnissen
kinisto extrahiert prozessrelevante Daten aus Leistungsverzeichnissen (egal ob PDF und GAEB-Format) und E-Mails. Neben den Basisinformationen wie Kundendaten und Bauvorhaben erkennt die Software die für das Unternehmen relevanten Positionen – egal ob direkte Anfrage, neutrale Ausschreibung oder Ausschreibung mit Fremdfabrikaten. Dabei sind selbst falsche Schreibweisen und Tippfehler kein Problem.
Automatisch passende Produktvorschläge fürs Angebot
Die relevanten Positionen in der Anfrage erkennt die Software nicht nur unabhängig davon, ob das hauseigene Produkt erwähnt wurde oder nicht – sie schlägt auch automatisch Produkte aus dem Portfolio vor, die genau zu den angefragten Spezifikationen passen.
Dank intelligentem Matching werden zur Anfrage passende Produkte vorgeschlagen, die Fehlerquote ist deutlich reduziert und dadurch gibt es weniger Rückfragen von Kundenseite.
Mehr Angebote = Mehr Umsatz
Schneller versenden = Wettbewerb überholen
Passgenaue Produktauswahl = weniger Rückfragen
Schnell und genau = zufriedene Kunden und Partner

Die Branchenlösung
KI-basierte Automatisierungssoftware ermöglicht die Erstellung von mehr Angeboten in kürzerer Zeit und steigert die Effizienz. Zudem ist sie skalierbar und kosteneffizient, was nicht zuletzt auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigert, da sie weniger repetitive Aufgaben übernehmen müssen.
Besuchen Sie kinisto-construction.com und erfahren Sie mehr über die Lösung zur Automatisierung der Angebotserstellung.